Wo gibt es was?

Wenn Sie Wert auf regionale und/oder biologische Lebensmittel legen, empfehlen wir Ihnen den Robs Hofladen auf dem Lindhof.

Er liegt gleich bei uns um die Ecke und ist mit dem Auto in 5 Minuten und mit dem Fahrrad durch den Noerer Wald in 10-15 Minuten zu erreichen:  

 

Robs Hofladen 

Bäderstrasse 31,

24214 Noer/Lindhöft (Hinweisschild an der Bäderstrasse)

Öffnungszeiten: 

Di, Do und Fr: 11.00 - 18:30 Uhr (Winteröffnungszeit bis 31.03.: Di, Do und Fr: 11:00 - 17:00 Uhr)

Sa: 9.00 - 13.30 Uhr

 

Hier finden Sie neben vielen anderen leckeren und nützlichen Artikeln z.B. frisches regionales biologisches Obst und Gemüse, Eier, Honig, Fleischprodukte, eine abwechslungsreiche Käsetheke, Biomilch von Kühen aus der Nachbarschaft oder Spirituosen aus unserem schönen Dänischen Wohld von der Isarnhoe Destillerie in Altenhof, das wäre doch vielleicht ein hochprozentiges Urlaubssouvenir.

Machen Sie hier ein kleines Päuschen auf Ihrem Spaziergang zum Strand, dann bekommen Sie in Robs Hofladen auch einen Coffee to go oder ein Eis am Stiel zur Erfrischung.

 

Unser Nachbarort Gettorf ist das Versorgungszentrum für Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs.

Die meisten Geschäfte haben Montag-Samstag für Sie geöffnet, viele davon von 7-21 Uhr:

 

Edeka, Lidl, Aldi und Getränke Hoffmann finden Sie im Gewerbegebiet Ravensberg.

Rewe und Penny liegen im Orstzentrum von Gettorf (Teichstrasse/Süderstrasse)

innerhalb des Rewe-Marktes befinden sich außerdem:

die Post

eine Bäckerei

ein Florist/Blumengeschäft 

ein Bekleidungsgeschäft 

 

Bei Rossmann in der Fußgängerzone (Eichstrasse) in Gettorf finden Sie Drogerieartikel.

 

 

Wochenmarkt in Gettorf: Dienstag von 8:00 - 14:00 Uhr und Freitag 8:00 - 12:00 Uhr in der Fußgängerzone

 

Wochenmarkt in Eckernförde: Mittwoch und Samstag jeweils von 7:00 - 13:00 Uhr Rathausmarkt

 

 

Einkaufen am Sonntag? Dank der Bäderregelung kein Problem!

 

Ab 15. März bis 31. Oktober kann in Eckernförde sonntags zwischen 11:00 und 17:00 Uhr eingekauft werden.

Diese Bäderregelung gilt zusätzlich auch vom 17. Dezember bis 08. Januar. 

Ostersonntag dürfen die Geschäfte von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr öffnen.

 

Zusätzliche Sonntagsöffnung 2025: 

2. März 2025  und 2. November 2025  jeweils von 12 bis 17 Uhr.

 

Der Lebensmittelmarkt Netto in Surendorf hat ebenfalls an den o.g. Sonntagen geöffnet.

Im Markt befindet sich auch eine Bäckereifiliale.

 

 

Im Ort Gettorf finden Sie diverse weitere Anlaufpunkte für Artikel des täglichen Bedarfs und darüber hinaus. Hier eine Auswahl:

 

Bäckereien (Gettorfer Backhaus, Steiskal)

Florist/Blumengeschäft (Stegelmann, Fester, Kreativ-Hütte)

Optiker/Akustiker (Christen, Pelletier)

Geschenke/Souvenirs (Nr. 16, Wohnlich, Hof-Galerie)

Eiscafés (Jannis Eis, Eishütte)

Fahrradgeschäft (2Rad Kuppe)

Schreibwarengeschäft (Papierwaren Timm)

Bekleidungsgeschäfte (Hold, KIK, Ernsting´s Family)

Schuhgeschäft (Johannsen)

Sonderpostenmarkt (Krümet)

Baumarkt (Profi Dillenburg)

 

Sparkasse (Filiale Herrenstrasse, Geldautomat neben Edeka)

Volksbank (Filiale Kirchhofsallee, Geldautomat neben Edeka)

 

Friseure (Haaträume, Brügmann, Brookmann, The Coast Barber)

 

Apotheken (Hirsch-Apotheke, Apotheke am Markt)

Ärzte (Allgemein und Fachärzte, siehe Gästemappe)

 

Autowerkstätten (z.B. Werner Schmidt, Seemannshagen)

 

 

Gastronomie in der näheren Umgebung, eine kleine Auswahl: 

  • Landhaus Hammerich, Osdorf
  • Dibberns Gasthof, Osdorf
  • La Piazza, Gettorf
  • Restaurant Pathos, Gettorf
  • Adria Grillstube, Gettorf
  • Vina Döner Pizzeria, Gettorf
  • Pizza Moon, Gettorf
  • Pizza Fresh, Gettorf
  • Gettorfer Grilltreff, Gettorf
  • Restaurant Santorini, Revensdorf 
  • Strandhaus, Schwedeneck
  • A Tavola, Eckernförde
  • La Taverna, Eckernförde

Zahlreiche weitere Restaurants, Bistros und Bars etc. finden Sie in Eckernförde, Kiel und Umgebung